- Unterschallströmung
- (f)докритическое (дозвуковое) течение
Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . В.В. Маширов.
Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . В.В. Маширов.
Laval düse — Lavaldüse im Schnitt mit Flußrichtung des Mediums Die Lavaldüse ist eine von Ernst Körting 1878 für Dampfstrahlapparate und dem Schweden Carl Gustav Patrik de Laval 1883 für die Beaufschlagung von Dampfturbinen mit Wasserdampf unabhängig… … Deutsch Wikipedia
Lavaldüse — im Schnitt mit Flussrichtung des Mediums Die Lavaldüse ist eine von Ernst Körting 1878 für Dampfstrahlapparate und dem Schweden Carl Gustav Patrik de Laval 1883 für die Beaufschlagung von Dampfturbinen mit Wasserdampf unabhängig voneinander… … Deutsch Wikipedia
Erich Schincke — (* 23. Dezember 1917; † 12. Februar 1979) war ein deutscher Mathematiker. Leben Der Sohn von Alfred Schincke (1891–1981) und dessen Ehefrau Meta (1890–1967) aus Johanngeorgenstadt promovierte 1953 an der Universität Halle Wittenberg mit der… … Deutsch Wikipedia
Ludwieg-Rohr — Aufbau eines Ludwieg Rohrs mit Vakuumbehälter (links), Düse und Testabschnitt (mittig) und Expansionsrohr (rechts) Ein Ludwieg Rohr ist ein kostengünstiger und einfacher Versuchsaufbau, um Überschall und Hyperschallströmungen zu produzieren. Mach … Deutsch Wikipedia
Schincke — Erich Schincke (* 23. Dezember 1917; † 12. Februar 1979) war ein deutscher Mathematiker. Leben Der Sohn von Alfred Schincke (1891–1981) und dessen Ehefrau Meta (1890–1967) aus Johanngeorgenstadt promovierte 1953 an der Universität Halle… … Deutsch Wikipedia
Supersonic — Stoßwellen einer T 38 Talon bei Mach 1,1 in 13.000 Fuß Höhe … Deutsch Wikipedia
Überschall — Stoßwellen einer T 38 Talon bei Mach 1,1 in 13.000 Fuß Höhe … Deutsch Wikipedia
Überschallgeschwindigkeit — Stoßwellen einer Northrop T 38 Talon bei Mach 1,1 in knapp 4km Höhe … Deutsch Wikipedia
Flugzeug — Aeroplan (österr.); Kiste (umgangssprachlich); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Maschine (umgangssprachlich) * * * Flug|zeug [ flu:kts̮ɔy̮k] … Universal-Lexikon
Aerodynamik — Ae|ro|dy|na|mik 〈[ae ] od. [ɛ ] f. 20; unz.〉 Lehre von den strömenden Gasen u. den ihnen zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten [<lat. aer „Luft“ + grch. dynamis „Kraft“] * * * Ae|ro|dy|na|mik [aero…], die; (Physik): 1. Wissenschaft von den… … Universal-Lexikon
Strömungswiderstand — Strömungswiderstand, die Kraft FW, die der Bewegung eines Körpers in einer Flüssigkeit oder einem Gas entgegenwirkt. In einer allseitig unendlich ausgedehnten reibungsfreien Unterschallströmung ist der Strömungswiderstand null. In zähen… … Universal-Lexikon